Vereins-Logo IG-LARP e.V.
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Verein
    Wer wir sind Kontakte Dokumente
  • Spielergruppen
    Blaues Band Priesterschaft der Acht Rutan'Ok Tiwa
  • Andurin
    Buch der Bücher Anduriner Bote
  • Galerie (current)
  • Mitgliederportal

Galerie

Andurin 7

Die Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Barnabas
Während der 8 göttlichen Plagen vor etwa 400 Jahren Jahren, zehrte eine große Dürre Orlok aus. Kein Gebet und kein handwerkliches Geschick konnte das Land bewässern und stumm blieben die Götter.
Große Verzweiflung überkam das Volk und keine Rettung war in Sicht.
Erst die Aufopferung eines Priesters der Ginaya mit Namen Barnabas, gab den Menschen wieder Mut, sich nicht in ihr Schicksal zu ergeben und erreichte schließlich  die Gnade der Götter, welche befanden die Dürre habe genug gewütet.
Heute droht wieder Gefahr, doch nicht nur für Orlok sondern das ganze Reich Andurin.
Die Anhänger des Neunten sind erstarkt und halten das Land im Würgegriff. Morde und Entführungen ängstigen das Volk, zumal kein Einhalt geboten werden kann, denn überall schlüpfen die Schergen Zaradocks den Truppen durch die Netze.
Zu Ehren des heiligen Barnabas und um an den Zusammenhalt der guten Mächte zu appellieren, lädt Magdalena Wilhelmina Herana von Greifenfels, Freiherrin von Orlok,  Edelleute und Händler, Gaukler Musiker und Reisende zum Gelage in die Stadt Orlok ein.

2015-03-14

2289

2015-03-14

2290

2015-03-14

2291

2015-03-14

2292

2015-03-14

2293

2015-03-14

2294

2015-03-14

2295

2015-03-14

2296

2015-03-14

2297

2015-03-14

2298

2015-03-14

2299

2015-03-14

2300

2015-03-14

2301

2015-03-14

2302

2015-03-14

2303

2015-03-14

2304

2015-03-14

2305

2015-03-14

2306

2015-03-14

2307

2015-03-14

2308

2015-03-14

2309

2015-03-14

2310

2015-03-14

2311

2015-03-14

2312

2015-03-14

2313

2015-03-14

2314

2015-03-14

2315

2015-03-14

2316

2015-03-14

2317

2015-03-14

2318

2015-03-14

2319

2015-03-14

2320

2015-03-14

2321

2015-03-14

2322

2015-03-14

2323

2015-03-14

2324

2015-03-14

2325

2015-03-14

2326

2015-03-14

2327

2015-03-14

2328

2015-03-14

2329

2015-03-14

2330

2015-03-14

2331

2015-03-14

2332

2015-03-14

2333

2015-03-14

2334

2015-03-14

2335

2015-03-14

2336

2015-03-14

2337

2015-03-14

2338

2015-03-14

2339

2015-03-14

2340

2015-03-14

2341

2015-03-14

2342

2015-03-14

2343

2015-03-14

2344

2015-03-14

2345

2015-03-14

2346

2015-03-14

2347

2015-03-14

2348

2015-03-14

2349

2015-03-14

2350

2015-03-14

2351

2015-03-14

2352

2015-03-14

2353

2015-03-14

2354

2015-03-14

2355

2015-03-14

2356

2015-03-14

2357

2015-03-14

2358

2015-03-14

2359

2015-03-14

2360

2015-03-14

2361

2015-03-14

2362

2015-03-14

2363

2015-03-14

2364

2015-03-14

2365

2015-03-14

2366

2015-03-14

2367

2015-03-14

2368

2015-03-14

2369

2015-03-14

2370

2015-03-14

2371

2015-03-14

2372

2015-03-14

2373

2015-03-14

2374

2015-03-14

2375

2015-03-14

2376

2015-03-14

2377

2015-03-14

2378

2015-03-14

2379

2015-03-14

2380

2015-03-14

2381

2015-03-14

2382

2015-03-14

2383

2015-03-14

2384

2015-03-14

2385

2015-03-14

2386

2015-03-13

2387

2015-03-14

2388

2015-03-14

2389

2015-03-14

2390

2015-03-14

2391

2015-03-14

2392

2015-03-14

2393

2015-03-14

2394

2015-03-14

2395

2015-03-14

2396

2015-03-14

2397

2015-03-14

2398

2015-03-14

2399

2015-03-14

2400

2015-03-14

2401

2015-03-14

2402

2015-03-14

2403

2015-03-14

2404

2015-03-14

2405

2015-03-14

2406

2015-03-14

2407

IG-LARP e.V.

Der IG-LARP fördert, verbreitet und betreibt aktives Rollenspiel. Unsere Gemeinschaft ist kreativ, offen, hilfsbereit und kommunikativ. Wir sind sowohl proaktiver Veranstalter als auch zuverlässiger Partner. Unsere strukturierte, administrative Tätigkeit bildet eine sichere Basis.


Info
  •  Impressum
  •  Datenschutz

Adresse
  •  Bahnhofstraße 87, 63477 Maintal, Deutschland

  •  info@ig-larp.de


Folge uns
  • Facebook
© 2023 Copyright: IG-LARP e.V. Orga-Login