IT-Beschreibung
OT-Beschreibung
Du hast Interesse an Fantasy, liest Bücher, schaust Filme und spielst entsprechende Spiele?... Dann könnte LARP genau dein Ding sein.
LARP, also Live Action Roll Play (Liverollenspiel), ist die Möglichkeit, selbst Abenteuer in Fantasiewelten zu erleben, die Spannung zu spüren, wenn Du einem Monster gegenüberstehst oder die Aufregung, wenn Du kurz davor bist, einen Schatz zu finden.
Wie bieten daher speziell ein Event für Anfänger, die LARP versuchen möchten. Keine großen Kosten, ein teilweise geführtes, einsteigerfreundliches Erlebnis und vor allem in Anwesenheit von anderen Beginnern.
Was musst Du tun?
Einfach anmelden und am Sa. den 29.04 mit deiner Ausrüstung am Spielort erscheinen. Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich.
- Ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
- Ab 16 Jahren mit "Muttizettel", den du hier findest (Aufsichtsformular), und einer berechtigten Aufsichtsperson
Was brauche ich dafür?
Im Grunde nicht viel und einige Fragen werden wir dir gleich hier beantworten.
An materiellen Dingen brauchst du nicht viel. Du brauchst etwas Verpflegung und Schlafsachen. Passende Kleidung wird zum Teil von uns gestellt und der Rest, der ergibt sich dann vor Ort.
Schauspielerfahrung benötigst du keine. Nur die Bereitschaft in eine andere Rolle zu schlüpfen und dich auf die unbekannten Situationen einzulassen.
Probiere es einfach aus und denk daran, wer immer das gleiche tut, der erlebt nichts neues.
Wie ist das mit der Übernachtung?
Wir bieten Übernachtungsmöglichkeiten in Gruppenzelten.
Hierzu benötigt ihr ein Feldbett oder eine Luftmatratze sowie Schlafsack und/oder Decke.
Muss ich übernachten?
Nein, aber dann solltest Du deine an- und Abreise so gestalten, dass Du niemanden störst (z. B. mit dem Auto über den Platz fahren etc.).
Gibt es Toiletten und Waschräume?
Auf dem Gelände sind Toiletten und es gibt ein kleines Waschzelt. Größere Waschmöglichkeiten oder Duschen sind nicht vorhanden.
Gibt es Verpflegung?
Es handelt sich um eine Selbstversorger-Con. Dies bedeutet, dass sich jeder sein eigenes Essen mitbringt. Denkt daran, dass wir im Freien sind. Es gibt somit keine Küche und keine Kühlmöglichkeiten.
Wir empfehlen daher Sachen in einer gut verschließbaren Box mitzunehmen, welche nicht schnell verderben und auch ohne zu kochen verzehrt werden können.
Wasser wird von uns zur Verfügung gestellt.
Andere Getränke müsst ihr selbst mitbringen.
Was können wir euch ausleihen?
Ihr bekommt von uns ausgeliehen:
- Mittelalterhemd
- Kopfbedeckung
- Wappenrock
- Gürtel
- LARP-Waffe und Gurthalterung
- ggf. weitere Ausrüstung
Was solltet ihr also mitbringen?
Solltet ihr bereits „Gewandung“ haben, so bringt diese gerne mit.
- Feste dunkle (Wander)Schuhe oder Stiefel
- Dunkle Hosen
- Natürlich Unterwäsche/Socken und sonstige Umziehkleidung
- Kulturbeutel und Handtücher
- Feldbett oder Luftmattratze/Isomatte, Schlafsack, Decken
- Verpflegung, Getränke, Teller und Besteck
Zum Spiel…
Wie funktioniert das Rollenspiel überhaupt?
Wir werden euch vor Spielbeginn mit den wichtigsten Regeln vertraut machen. Hierfür haben wir extra Zeit eingeplant, um all eure Fragen zu beantworten.
Darüber hinaus findet ihr hier unserer Spielerhandbuch.
Kann ich bei der Con alles spielen, was ich will?
Wir möchten eure Kreativität nicht unterbinden, doch bei deiner ersten Con empfehlen wir nicht den feuerspeienden Zauberer in Plattenrüstung zu kreieren.
Unsere Empfehlung und Bitte liegt daher klar auf einem einfachen Charakter. Lasst euch daher auf unsere Empfehlung ein und spielt die erste Con mit einem einfachen Rekruten, welcher frisch einer Garnison zugewiesen wurde.
Der Spielhintergrund:
Auf Andurin herrscht Krieg, doch die Frontlinie ist sehr weit weg im Süden am großen Fluss.
Ihr seid Rekruten, welche sich aus (von euch erdachten) Gründen der Armee der Baronie Fuchsfell angeschlossen haben.
Die Geschichte beginnt für Euch kurz bevor ihr das Gelände der Garnison betretet.
Wie es dann weitergeht, das werden wir jetzt aber noch nicht verraten.
Was soll ich mir zum Charakter überlegen?
Denk dir einen Namen aus. Überlege dir, was dein Charakter bisher erlebt hat, wo er herkommt. Inspiration dazu bekommst du in unserem Buch der Bücher. Denk dir darüber hinaus aus, aus welchen Gründen dein Charakter nun der Armee beigetreten ist.
Als Beispiel:
„Hallo, mein Name ist Hans Jörgerson. Bislang war ich Feldarbeiter beim Bauer Jupp, doch nach dessen Tod haben die Erben den Hof verkauft und ich wurde entlassen. Nun, Arbeit ist knapp, ich hatte Hunger und habe Brot gestohlen, woraufhin ich verhaftet wurde. Im Gefängnis wurde mir dann die Möglichkeit geboten, sich der Armee anzuschließen, oder die Strafe abzusitzen. Ich entschloss mich, der Armee beizutreten ,,und deshalb bin ich heute hier.“
Wie sieht der Ablauf aus?
Sa 29.04
- Anreise bis 12:00 Uhr und Einrichten des Schlafplatzes
- Bis 14:00 Uhr Einweisung und IT-Spiel
- Ab 14:00 Uhr IT
So 30.04
- Spiel bis zum Abend
- Abends: Feedbackrunde und Austausch über das Erlebte sowie gemeinsames Sitzen am Lagerfeuer
Mo 01.05
- Abbau und Heimreise. Hier wäre es wünschenswert, wenn ihr beim Abbau etwas mithelft.
Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich einfach beim uns.
Teilnahmegebühren
SC | 30,00 € |
---|---|
NSC | 20,00 € |