IT-Beschreibung

Seit der Expedition in Siinan sind Monde vergangen. Ob es Fügung war oder göttliche Gnade – dass ausgerechnet nahe der Stelen Schwarzpulver plötzlich kontrollierbar wird, kam gerade recht. Zwar ist es mühsam, größere Mengen in die Nähe der Stelen zu befördern, doch konnten damit vielerorts Stelen vernichtet werden. Das Volk von Andurin atmete auf. Die Felder standen voll, die Kornkammern für den Winter sind gefüllt.

Und doch herrscht Unruhe im Hohen Rat der Priesterschaft der Acht.

„Wenn es stimmt, dass Kultisten des Zarradokh nach der Wiege des Lichts suchen, kann das nur eines bedeuten.“  
Der Mann mit dem Schwanenwappen auf der Brust lässt seinen Blick durch den Raum gleiten.  
„Ihr kennt die Legenden. Nimmt dieses Artefakt Schaden, stürzt die Welt ins Chaos.“

Ein anderer, mit dem Symbol der Schlange:  
„Wir wissen zu wenig. Was ist das Ziel der Kultisten? Wie weit sind sie uns bereits voraus?“

Ein Mann in braun-grüner Robe tritt vor. Seine Stimme ist ruhig, doch bestimmt:

„Unsere Falken und Eulen beobachten die Lande. Im Örtchen Ruhenquell, in Trux, soll es eine Kapelle geben, die bereits Jahrtausende überdauert haben soll. Alte Schriften dort könnten Hinweise auf die Wiege bergen.“

„Dann entsenden wir Gelehrte des Herane-Zirkels dorthin. Mit Eile.“  
Die Stimme der Frau mit der Schlange auf der Brust duldet keinen Widerspruch.

Doch Tage vergehen.  
Dann Wochen.  
Von der Expedition fehlt jede Spur.  
Sie gilt als verschollen.

OT-Beschreibung

Andurin - Die Zeit im Blick 4 ist eine Rätsel- und Abenteuer-Con mit hohem Plot-Anteil in der Spielwelt Andurin. Die Con bietet einen Einstieg in die Welt für Spieler, die mit der Andurin-Spielwelt noch nicht in Kontakt kamen. Aber auch erfahrene Andurin-Spieler werden völlig neue Erfahrungen sammeln können.

Hauptbestandteil dieser Veranstaltung ist der etwa 240m² große Dungeon, in dem Rätsel, Geheimnisse und womöglich die ein oder andere Gefahr auf die Charaktere warten.

Es sind keine Groß-Schlachten geplant. Es wird kleinere Kämpfe und Scharmützel geben, in denen auch kämpfende Charaktere ihr Können unter Beweis stellen müssen.

Verpflegung

  • Wasser, Kaffee und Tee gibt es durchgängig kostenfrei
    Für sonstige Getränke (Softdrinks, Bier, Met) wird es eine Taverne geben. Bezahlung erfolgt über Tavernenkarten, die vor Ort erworben werden können. Karten mit Restbetrag können am Ende der Con wieder ausbezahlt werden
  • Für NSC ist eine Essensverpflegung (Frühstück und Abendessen sowie Snacks) geplant
  • Eine Grill- und Feuerstelle ist neben dem Tavernenzelt verfügbar

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in eigenen Zelten. Für NSC wird ein gemeinschaftliches Schlafzelt aufgestellt.

Kinder

  • Kinder unter 16 Jahren benötigen eine Aufsichtsperson. Hierfür bitten wir, das Aufsichtsformular (Muttizettel) auszufüllen.
  • Auf der Spielerwiese und im Tavernenzelt dürfen sich Kinder frei bewegen und sind herzlich zum Mitspielen eingeladen.
  • Der Zutritt zum Dungeon ist für unter 14-Jährige nur mit einer Aufsichtsperson gestattet. Dies dient der Sicherheit und soll das Spielerlebnis für alle Teilnehmer verbessern.
  • Die Benutzung sensibler technischer Geräte (bspw. der VR-Brille) ist aus Gründen der Sicherheit und des Jugendschutzes erst ab 14 Jahren gestattet.
  • Kinder haben sich vom Kampfgeschehen fern zu halten. Teilnahme an Kämpfen ist ab 16 Jahren erlaubt.
  • Wir bitten die Aufsichtspersonen, auf die Einhaltung der Regeln zu achten.

 

Ort & Datum

Grünberger Straße 66
35466 Rabenau

13.–bis17. Mai 2026
Beginn: 15:00
Ende: 12:00
Zum Kalender hinzufügen